|
Evakuierungsübung der Volksschule Aflenz Kurort
[zurück]
Übungsannahme der diesjährigen Übung in der Volksschule Aflenz war ein Brand in der Küche des Konferenzzimmers. Dadurch war der Gang des kompletten Obergeschosses verraucht. Nach Enddecken des "Brandes" durch den Direktor Martin Schwendenwein wurde der Hausalarm ausgelöst und über den Notruf 122 die FF Aflenz Kurort alarmiert. Die Kinder der ersten Klasse konnten im Erdgeschoss das Gebäude verlassen. Im Obergeschoss war der Fluchtweg durch den dichten Rauch versperrt. Die Lehrer reagierten richtig und blieben mit ihren Schülern in den Klassen, öffneten die Fenster und dichteten die Türen mit feuchten Tüchern ab, um das Eindringen von Brandrauch zu verhindern. Nach Eintreffen der FF Aflenz Kurort wurde von der Besatzung des TLF sofort ein Innenangriff mit schwerem Atemschutz vorgetragen. Der Brand war rasch gelöscht, nach Öffnen der Fenster im Konferenzzimmer wurde mit dem Drucklüfter das gesamte Schulgebäude rauchfrei gemacht. Die Schüler der zweiten Klasse konnten daraufhin das Klassenzimmer über das Stiegenhaus verlassen. Um die Übung etwas spannender zu machen, wurden die Schüler der dritten und vierten Klasse über einen Leiterweg gerettet. Auch die Lehrerin und der Direktor mussten auf diesem Weg die Klasse verlassen. Nach dem erfolgreichen und zufriedenstellenden Übungsverlauf wurde durch BM Robert Holosch den Schülern noch das richtige Verhalten im Brandfall erklärt. Als Abschluss gab es noch eine Besichtigung der Einsatzfahrzeuge und Erklärung der Einsatzgeräte.
|